Wie kann die Essensverpflegung der Zukunft für Unternehmen aussehen?

Eins schon einmal vorweg:
Ich glaube, die schnell voranschreitenden Entwicklungen könnten ein absoluter Albtraum für das seit Jahrzehnten durchgespielte Konzept der klassischen, mittags fokussierten Verpflegung sein.
Welche Trends sprechen für eine maximale Umwälzung des klassischen Catering Marktes:
🍪 "Snackification": Der Gedanke dahinter. Ich esse, wann ich Hunger habe und esse lieber viele kleinere Mahlzeiten als mir um Punkt 12 in der Kantine den Bauch vollzuschlagen. Snacks werden gegenüber der Punkt-12-Mittagsroutine noch mehr an Bedeutung gewinnen.
💼 Es sind immer noch sehr viele Menschen im Homeoffice. Man geht davon aus, dass auch in Zukunft 30 - 40 Prozent der Menschen weiter, zumindest in einem hybriden Modell, arbeiten werden. Ein Zurückkommen zum alten, oft in tradierten Unternehmen propagierten, im Büro arbeiten wird es nicht mehr geben.
🏠 Für viele Unternehmen werden die Mieten immer teurer, gleichzeitig sinkt die Auslastung durch Office-Homeoffice-Modelle. Wie kann also Unternehmensplatz maximal gut ausgelastet werden?
💼 New Work wird als neues Modell der Arbeit durch die aktuellen Entwicklungen brutal beschleunigt. Themen wie Potenzialentfaltung, stärkere Einbeziehung der Mitarbeiter in Entscheidungen, flexiblere Arbeitszeit und Raummodelle gewinnen an Bedeutung.
Was heißt das jetzt alles für die Essensverpflegung im Unternehmensumfeld?
Meine Top 4 Liste
1️⃣ Wir brauchen Mikro Verpflegungskonzepte
Kleine Snack-Points und Kaffeestationen werden wichtiger als große Kantinenanlagen. Mitarbeiter haben bei diesen Snack-Points die Chance, sich eine Mini-Auszeit zu nehmen. Als Teil der Lösung können auch Mikromärkte in Form von Automaten fungieren, die mit gesunden, convenienten Produkten ausgestattet sind.
2️⃣ Wir brauchen hohe Hygienestandards
Die gestiegenen Hygienestandards in Coronazeit stehen im Wettbewerb mit wirklich nachhaltigen Lösungen. Hygienesicherheit bedeutet oft Verpackungssysteme, die zwar maximal nachhaltig gedacht werden können, jedoch trotzdem CO₂ Ausstoß verursachen. Wir brauchen Lösungen, die Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit kombinieren.
3️⃣ Schnell trifft auf gesund
Wir benötigen schnelles, convenientes und gesundes Essen, was produktivitätssteigernd ist und trotzdem geil schmeckt. Wenn diese 3 Themen kombiniert werden, schaffen wir einen hohen Anreiz, dass Mitarbeiter wieder ins Büro kommen und produktiv arbeiten können, weil sie nicht in die Blutzuckerfalle tappen.
Gesundes und convenientes Essen stand früher im Widerspruch. Heute entstehen immer mehr Konzepte, die Schnelligkeit, Bequemlichkeit und Gesundheit vereinen. Ready-to-Eat Bowls, Porridge, geschnittenes Obst, Müslis kann man heutzutage an jeder Ecke bekommen.
Gleichzeitig setzen viele Unternehmen dann doch noch auf den Fast-Food-Laden oder die Bäckerei um die Ecke, um sich für den nächsten Workshop zu vesorgen.
4️⃣ Maximale Flexibilität
Wir brauchen maximale Flexibilität. Und das nicht nur für die großen Konzerne, die sich die großen Catering-Konzepte leisten können, sondern kleine Ansätze, die sich auch schon für kleinere Mittelständler rechnen können.
Flexibilität heißt, dass immer mehr Verpflegungsmöglichkeiten auch für kleine Teams geschaffen werden müssen. Wie kann ich auch als kleines Team mit 6 Personen mir für einen wichtigen Workshop oder ein kleines aber wichtiges Meeting etwas bestellen?
Flexibilität bedeutet aber auch, Lösungen für das Office und das Homeoffice zu finden. Wie können auch dort Mitarbeiter mit gesundem Mittagessen versorgt werden?
Wir versuchen mit THE BIG GRIN, als ein neuer Player auf einige der neuen Herausforderungen einzugehen.
New Work Food heißt für uns …
1️⃣ Gesunde Alternativen, auch für kleine Teams und Offices zu schaffen.
🙋♂️ Wir liefern unsere Boxen ab 4 Personen und 85 Euro Mindestbestellwert
2️⃣ Wir setzen auf hohe Hygienestandards und versuchen, mit nachhaltigen Verpackungssystemen zu arbeiten
3️⃣ Unsere Gerichte sind für alle Snacker-Fans da draußen wie gemacht
4️⃣ Alle Gerichte sind nur aus natürlichen Zutaten und ohne Zuckerzusätze, Handmade produziert. Gesundes Essen soll Spaß machen, lecker schmecken und ein wichtiges Meeting oder einen Workshop maximal produktiv machen.